AUSZEICHNUNGEN:

Nominiert beim German Soap Award 2012 in der Kategorie Beste Schauspielerin"

KINO:

2010                         
„Resturlaub“; Regie: Gregor Schnitzler; Deutsche Columbia Pictures
2019 "Vinzenz und Irene"; (Hauptrolle: Irene) Besucherfilm Bayerischer Landtag; Regie Alexander Mayer

FERNSEHEN/AUSWAHL:

2021                           "Toni, männlich Hebamme"; Regie: Sibylle Tafel; ARD

2021                            "Aktenzeichen XY, L&M Falle" ; Regie: Christoph Klinker; ZDF

2020

"Watzmann ermittelt"; Regie: John Delbridge; ARD


2019                            " Die Rosenheim-Cops"; Regie: Jörg Schneider; ZDF

2018

"Aktenzeichen XY"; Regie:Matthias Kopp; ZDF
2017 "Lena Lorenz"; Regie: Sophie Allet-Coche; ZDF
  "Die Rosenheim-Cops; Regie: Jörg Schneider; ZDF
2016  "Dahoam is Dahoam"; Diverse; BR
2015  "Der Alte"; Regie: Marcus Weiler; ZDF
  "Alle für Einen, alles im Eimer"; Regie: Maurus von Scheidt; ZDF
2014 „München 7“ Regie: Franz Xaver Bogner; ARD
2013 „Um Himmels Willen“; Regie: Dennis Satin; ARD
  „Dahoam is Dahoam“; Regie: Diverse; BR 

  „Die Frau aus dem Moor“; Regie: Christoph Stark; ZDF 

  „Wir haben gar keinen Trauschein“ Regie: Dennis Satin; ZDF 

  „Der Alte“; Regie: Michael Kraindl; ZDF
2012 
 „Forsthaus Falkenau“; Regie: Dominikus Probst; ZDF
  „München Mord - Wir sind die Guten"; Regie: Urs Eggerr; ZDF 
 
  „Die Rosenheim Cops“; Regie: Karsten Wichniarz; ZDF
  „Hubert & Staller“; Heiter bis Tödlich; Regie: Werner Siebert; ARD
2010 - 2012 „Herzflimmern-Klinik am See“; (durchgehende Hauptrolle Ursula Reisinger) Regie: Diverse, ZDF
2011 „Forsthaus Falkenau“; (durchgehende Rolle); Regie: Helmut Metzger, Andreas Jordan-Drost; ZDF
2010 „Forsthaus Falkenau“; (durchgehende Rolle); Regie: Andreas Jordan-Drost; ZDF
  „SOKO 5113 - Schlussapplaus"; (Doppelfolge); Regie: Bodo Schwarz, ZDF 

  „Das Kreuz mit den Schwestern“; Komödienstadl; Regie: Steffi Kammermeier, BR 


2009  „Forsthaus Falkenau“; (durchgehende Rolle); Regie: Andreas Jordan-Drost; ZDF
   „Der Alte“; Regie: Hartmut Grießmayr; ZDF
   „Die Doktorfalle“; Komödienstadl; Regie: Steffi Kammermeier; BR
2008 „Die Rosenheim Cops“; Regie: Holger Gimpl
; ZDF
  „Die schöne Münchnerin“; Komödienstadl; Regie: Peter Weissflog BR
2007 „Die Rosenheim Cops“; Regie: Gunter Krää, ZDF 

  „Der Bulle von Tölz“; Regie: Jo Henschel; SAT1
  „Sturm der Liebe“; Folge: 491-496; Regie: Diverse; ARD
2006 SOKO 5113 „Gestorben wird immer“; Regie: Michael Wenning, ZDF 


2005 „Der Prämienstier“; Komödienstadl; Regie: Werner Asam BR
  „Das Kuckuckskind“; Komödienstadl; Regie: Werner Asam 
BR
2003 „In einem anderen Leben“; Regie: Manuel Siebenmann, BR
  „Das Attenhammer Christkindl“; Komödienstadl;: Werner Asam 
BR

2000 - 2011           23 TV-Aufzeichnungen Chiemgauer Volkstheater Bayerisches Fernsehen / Regie: Diverse
 

THEATER:

2014

„Das ist mein Bett“ Tournee Steiner Theater bayerische Boulevardkomödie; Regie: Dr. Schorlemmer

2008 - 2010          
„Das halbierte Zimmer“ Tournee Chiemgauer Volkstheater, Regie: Bernd Helfrich
2009 - 2011 „Erster Klasse von Jörg Maurer nach Ludwig Thoma“; Tournee Rappenglück/Stadlbauer; Regie: Dr. Hetzendorfer
2006 - 2008 „Wärst du doch in Kentucky geblieben“; Tournee Chiemgauer Volkstheater, Regie: Bernd Helfrich
2006 „Stille in der Fabrik“; Tourneeproduktion; Regie: Vinzent Kraupner 

2002 - 2004 „Der Saisongockl“; Tournee Chiemgauer Volkstheater, Regie: Bernd Helfrich 

2004 „Der Leichenschmaus“; Garmischer Kultursommer, Regie: Georg Büttel
2004 - 2006 „Skandal in Pullding“; Tourneen Chiemgauer Volkstheater, Regie: Bernd Helfrich
2000 - 2002 „Der Sündenfall“; Tourneen Chiemgauer Volkstheater, Regie: Bernd Helfrich
2000 
„Der Zauberer von Oz"; Garmischer Theater Sommer; Regie: Cordula Trantow 

1999 „Momo“ nach Michael Ende 
Garmischer Theater Sommer, Regie: Cordula Trantow
1998 „Der jüngste Tag“ Öden von Horváth; Murnauer Horvath-Tage; Regie: Georg Büttel
1997 „Persephone“, Fragment nach J.P. Sartre und S.Beauvoir, Solo für eine Frau; Regie Jörg Maurer
1996 „Misery“ S. King, Regie: Jörg Maurer
1995 „Panoptikum Erotikum II“; Musikkabarett, 
Musik und Regie: Jörg Maurer
  „Erster Klasse von Jörg Maurer nach Ludwig Thoma“; Regie Jörg Maurer
1994 „Der Leichenschmaus"; Regie Jörg Maurer,
  „Panoptikum Erotikum I“ Musikkabarett, Musik und Regie: Jörg Maurer
  „Der Talisman“ J.N. Nestroy, Regie: Jörg Maurer
  „Offene Zweierbeziehung“ Fo/Rame, Regie: Jörg Maurer